Welcome to our opening on Friday, 29. August 2025, 7 pm
Artists
Alexander Horn | Ilkka Sariola
Paitings, drawings
Opening hours: Mit–Sat 3–7 pm
——
Our duo exhibition is titled ”Ausgang – Exit”. Everyday definition of the word is ”an act of leaving a place” or ”a way out of a building”. For example there are ”Ausgang” signs in everywhere in metro stations and signs can save lives in the event of fire. The word exit also has deeper philosophical connotations. ”Exitus” comes from latin and means exit, ending, end or death. Our final exit is moving from on state to another, from life to death. The Nazis used the term with cruel irony, calling the entrance gate of Sachsenhausen concentration camp ”Eingang A” an the exit gate ”Ausgang Z”. There is also a desperate search for away out, exit, of the protracted wars in Ukraine an Gaza. In our exhibition, metaphora ”exit” leads the viewer to consider different ways of of exiting dead ends in front of Alexander Horn´s fascinating paintings and Ilkka Sariola´s large expressive coal drawings.
Alexander Horn lives and works in Mannheim and Ludwigshafen and Ilkka Sariola in Helsinki. We met each other for the first time year 2017 when we both took part in group exhibition ”Nachstein” at Projektraum Toolbox. Even then, a deep understanding arose between us an our art. This is our third duo exhibition in Germany.

Ilkka Sariola, rom series Requiemm Hind & Shani, 230 x 150 cm, charcoal on paper, 2023-2025

Alexander Horn, aus der Serie Only the Rocks Remain
German:
Unsere Duo-Ausstellung trägt den Titel Ausgang – Exit. Eine Alltagsdefinition des Wortes ist „ein Akt des Verlassens eines Ortes“ oder „ein Weg aus einem Gebäude“. So gibt es zum Beispiel überall in U-Bahn-Stationen „Ausgang“-Schilder, und Schilder, die auf Notausgänge hinweisen, können im Falle eines Brandes Leben retten. Das Wort Ausgang hat auch eine tiefere philosophische Bedeutung. „Exitus“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Ausgang, Abschluss, Ende oder Tod. Unser letzter Ausgang ist der Übergang von einem Zustand zum anderen, vom Leben zum Tod. Die Nazis benutzten den Begriff mit grausamer Ironie und nannten das Eingangstor des Konzentrationslagers Sachsenhausen „Eingang A“ und das Ausgangstor „Ausgang Z“. Auch in den langwierigen Kriegen in der Ukraine und im Gazastreifen wird verzweifelt nach einem Ausweg, einem Ausgang, gesucht.
Die Besucher:innen unserer Ausstellung können vor Alexander Horns kleinformatigen Gemälden in Acryltusche auf MDF und Ilkka Sariolas großformatigen, expressiven Kohlezeichnungen mit der Metapher „Ausgang“ als Ausgangspunkt über Sackgassen und wie man aus ihnen wieder heraus-kommt reflektieren.
Alexander Horn lebt und arbeitet in Mannheim und Ludwigshafen, Ilkka Sariola in Helsinki. Wir sind uns 2017 zum ersten Mal begegnet, als wir beide an der Gruppenausstellung Nachstein im Pro-jektraum Toolbox in Berlin teilgenommen haben. Sofort hatten wir das Gefühl eines besonderen und tiefen Verständnisses füreinander und für die Kunst des anderen. Dies ist unsere dritte Duo-Ausstellung in Deutschland.
Galerie/Projektraum TOOLBOX
Koloniestraße 120
13359 Berlin-Wedding
U-Bahn Osloer Straße
An Feiertagen ist die Toolbox geschlossen
On Bank holidays Toolbox is closed